Vancouver gehört zu den Top Städten mit besonders hoher Lebensqualität – wen wundert es da noch, dass das vegane und nachhaltige Angebot besonders ausgeprägt ist.

Kanada stand für uns bei unserem Westcoast Roadtrip eigentlich gar nicht auf dem Plan. Dennoch wurden wir magisch von dieser Stadt angezogen und als wir dann noch 4 Tage „übrig“ hatten, haben wir einfach den Trip gewagt und sind mal eben über die Grenze in die weitläufige Natur rund um die Metropole.

Schnell haben wir gemerkt: in Vancouver wird viel Wert auf Nachhaltigkeit und die Förderung von regionalen Produkten gelegt. Nicht, dass es nicht auch die Mainstream Shoppingmöglichkeiten etc. gibt – aber mal ehrlich: wer geht denn schon im Urlaub in einen Laden einkaufen, den er zu Hause jeden Tag besuchen könnte?!? Eben! Wir sind, besonders im Urlaub, immer auf Entdeckungsreise nach regionalen Produkten. Da die Leute in Vancouver recht offen sind, ist das Thema vegan auch bei Kleidung kein Problem, man kann offen nachfragen und gerade die kleinen Läden machen einen sehr guten Eindruck bzgl. Transparenz der Produktion.

Shopping in Gastown

Gastown ist so etwas wie die kleine Altstadt von Vancouver. Hier findest du jede Menge Souvenirshops, aber eben auch viele kleine Boutiquen, die regional hergestellte Kleidung verkaufen – Augen offen halten lohnt sich hier und Nachfragen auch. Ich war total im Shoppingrausch bei Nettle´s Tale – hier gibt es Badesachen für alle Frauen, Klamottenbasics und Home Accessoires. Hier habe ich mir einen total tollen, kuscheligen Sweater von Camp einem kanadischen Brand, gekauft – guck gerne auch auf deren Website vorbei, im Blog findest du das eine oder andere vegane Rezept fürs Camping.

Food

In Vancouver als Veganer zu verhungern, weil das Angebot zu gering ist, wird definitiv nicht passieren. Wir hatten in Vancouver ein AirBnB, was uns auch die Möglichkeit gab, die Supermärkte ordentlich zu plündern. Aber nicht nur, dass du dich wunderbar selbst versorgen kannst – z.B. auch um Snacks für Wanderungen und Tagesausflüge mitzunehmen, nein, es gibt auch ein sehr umfangreiches Angebot an veganen Restaurants.

In Gastown waren wir bei Meet. Aufgrund der Lage ist hier jede Menge los, was dazu führt, dass du höchst wahrscheinlich etwas warten musst, bis ein Tisch für dich frei wird. Aber das macht ja nichts – vor dem Restaurant triffst du viele Gleichgesinnte, die auch warten. Meist geht das aber alles schneller, als du denkst und das Essen dort ist definitiv die Warterei wert. Witzigerweise haben wir in Vancouver immer einen Burger und eine Bowl bestellt – aber was soll ich sagen: wir lieben einfach Burger und Bowls!

Seoul Bowl

Local, fair-trade Shopping

Bei Giving Gifts solltest du unbedingt vorbeischauen. Hier wirst du nicht nur das perfekte Mitbringsel für deine Freunde und Familie finden, sondern auch jede Menge tolle Sachen für dich. Von individuellen Grußkarten über vegane Kosmetik bis zur Yogakleidung findest du hier wundervolle Artikel von regionalen Künstlern. Und wenn das noch nicht genug ist, dann wirst du Freude haben, dich über Nachhaltigkeit mit der Inhaberin auszutauschen. Ein wirklich toller Laden!

Ein Stückchen die Straße runter triffst du auf Buckets Ice Cream, wo dein Lieblingseis frisch zubereitet wird mit der Hilfe von Flüssigstickstoff. Es gibt eine Auswahl an veganen Sorten und jede davon ist köstlich.

Food

Eine Restaurant Empfehlung der Extraklasse ist mit Abstand das Heirloom in South Granville. Es ist sehr clean, der Service besonders und das Essen hochpreisiger. Hier habe ich das erste Mal einen Beyond Meat Burger gegessen und war erstmal erschrocken über den täuschend echten Fleischgeschmack. Es gibt aber auch eine Auswahl an leckeren Bowls, Cauliflower Wings, Tacos, glutenfreien Nudeln und leckeren hausgemachten Getränken.

So, das war meine kurze Auswahl an den veganen und nachhaltigen Spots, die du in Vancouver auf keinen Fall verpassen solltest. Was wir sonst noch in Vancouver erlebt und unternommen haben, findest du im ausführlichen Artikel. Diese Stadt ist wirklich jede Reise wert, vor allem für Naturliebhaber, die gerne auch mal in die Berge rausfahren, um kürzere oder längere Wanderungen zu unternehmen, ist British Columbia ein echtes Traumziel.

Dieser Artikel kann Werbung durch Produkt- oder Markennennung enthalten. Diese ist unbeauftragt und unbezahlt.