Snickerdoodles – die süßen leckeren Cookies mit viel Zucker und Zimt – lassen sich durchaus auch mit einer Zuckeralternative wie Dattelsüße zubereiten. An Geschmack geht dabei nichts verloren, sie bekommen eher noch die karamellige Note der Datteln. Dattelsüße kannst du bei allen meinen Rezepte an Stelle von Zucker nehmen. Wenn du die gleiche Menge übernimmst, ist es etwas weniger süß im Geschmack. Als Mehl benutze ich übrigens immer Dinkelvollkornmehl, daher werden oft Cookies oder ähnliches von der Grundfarbe schon etwas bräunlicher.



Und hier kommt auch schon das Rezept:
Zutaten
- 180 g Mehl
- 2 TL Backpulver
- 1/4 TL Salz
- 110 g Margarine
- 75 g Rohrohrzucker
- 50 g Dattelsüße
- 1 EL Apfelmark
- 1/2 TL Vanilleextrakt
- Außerdem:
- 1 EL Rohrohrzucker
- 1/2 EL Zimt
Anleitung
- Zuerst alle trockenen Zutaten (Mehl, Backpulver, Salz, Zucker und Dattelsüße) in einer Schüssel vermengen.
- Die Margarine kurz in der Mikrowelle oder über dem heißen Wasserbad anschmelzen, so dass sie weich, teilweise flüssig ist.
- Margarine mit Apfelmark und Vanilleextrakt zu den trockenen Zutaten geben und zu einem geschmeidigen Teig kneten.
- Den Teig kurz im Kühlschrank ruhen lassen.
- Inzwischen den Zucker und den Zimt für das Topping in eine kleine Schüssel miteinander vermengen.
- Den Backofen auf 160 Grad Umluft/175 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
- 2 Backbleche mit Backpapier auslegen.
- Aus dem Teig gleichmäßig ca. walnussgroße Bällchen formen, in der Zucker-Zimt-Mischung wälzen. Auf das Backblech legen und flach andrücken.
- Dann im Backofen in ca. 10 Minuten goldbraun backen und danach gut auskühlen lassen.
Anmerkungen
Für meine Rezepte nutze ich immer Dinkelvollkornmehl*. Den Zucker ersetze ich mit Dattelsüße*, wenn du Zucker verwenden möchtest, empfehle ich dir auf Bioqualität* zu achten und einen möglichst unverarbeiteten Rohrohrzucker zu wählen.
Hinterlasse einen Kommentar