Vegane Sloppy Joes, ein Traum wird wahr! Das Rezept habe ich schon vor ein paar Wochen auf meine übliche Art und Weise entwickelt. Ich hab dann meist einen Geschmack im Sinn, von dem ich mir überlege, wie ich diesen am besten erzeugen kann. Und genauso kam dieses Rezept zustande, welches ich nie in der „Original“-Version gegessen habe.
Sloppy what?!?
Auf die Sloppy Joes bin ich durch meine „Seriensucht“ gekommen. In diversen US-Serien wurde immer mal wieder zum Sloppy Joes Essen eingeladen. Das letzte mal hab ich das in der Netflix Serie Ozark gesehen. Ich musste das erstmal googeln, weil ich keine Ahnung hatte, um was es sich dabei handelte. Und was ich gefunden habe waren Burgerbrötchen mit einer mega-dicken Hackfleischsoßen-Füllung, teils mit Käse drüber, teils ohne. Oh mein Gott!
Die Aufgabenstellung war also klar. Es muss ein authentisches, richtig geil gewürztes veganes Hackfleisch zusammengestellt werden, das auch jedem Mischköstler superlecker schmeckt. Als besondere Herausforderung sollte es noch dazu aus gesunden Zutaten bestehen.
And here it is: Ein Hack aus Gemüse und Tofu, gebacken, gebraten, gewürzt und mit Tomatensoße verfeinert – so lecker, du wirst kein anderes Hackfleisch mehr wollen!
Und wenn die Burgerbrötchen alle gefüllt sind und noch was übrig bleibt von der leckeren Fülle: mach einen Nudel-Hack-Auflauf draus – perfekte Resteverwertung und so, so lecker.



Und hier kommt auch schon das Rezept:
Zutaten
- 4 große Burger Buns (American Style)
- 2 mittelgroße Karotten
- 500 g Champignons
- 2 EL Öl
- 350-400 g Räuchertofu
- 1 große Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 2 EL mittelscharfer Senf
- 500 g passierte Tomaten
- 4 EL Tomatenmark
- 2 EL Instant Brühe
- 1 TL Pfeffer
- 1/2 TL Salz
- 100 g geriebener veganer Käse (z.B. Reibegenuss von SimplyV)
- optional: Gewürzgurken zum belegen der Burger
Anleitung
- Backofen auf 200 Grad vorheizen.
- Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Champignons putzen und mit einer Küchenmaschine fein hacken (nicht zu Brei pürieren, es sollen sehr feine Stücke werden)
- Die Karotten putzen und ebenfalls sehr fein hacken.
- Beides miteinander vermengen und auf dem Backblech sehr gut verteilen, keine Häufchen.
- Das Blech in den Backofen auf mittlerer Schiene schieben und 15 - 20 Minuten backen. Gelegentlich wenden.
- In der Zwischenzeit die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken. Den Räuchertofu in kleine Stücke zerbröseln.
- Öl in einer großen, tiefen Pfanne erhitzen.
- Zwiebel und Knoblauch in der Pfanne anschwitzen.
- Räuchertofu zugeben und kurz anrösten.
- Die gebackene Gemüsemischung aus dem Ofen ebenfalls in die Pfanne geben. Alles gut vermengen und anbraten.
- Salz, Pfeffer, Instant Brühe, sowie Senf und Tomatenmark zugeben und gründlich untermengen.
- Wieder kurz anbraten.
- Nun mit den passierten Tomaten aufgießen und erneut sehr gründlich vermengen.
- Etwa 10 Minuten köcheln lassen.
- In der Zwischenzeit können die Burger Buns im Ofen leicht aufgebacken werden.
- Die untere Hälfte der Buns mit der "Hackfleischmischung" großzügig belegen.
- Etwas Reibeschmelz auf der Mischung verteilen und die belegten Unterteile nochmals in den Ofen geben, bis der "Käse" geschmolzen ist.
- Nun nach Wunsch noch mit evtl. Gewürzgurken oder auch Tomaten für etwas Frische belegen, Deckel drauf und reinbeißen.
- Guten Appetit!
Hinterlasse einen Kommentar