
Ich wollte schon ewig Red Velvet Cupcakes machen – aber alle Rezepte, die ich dazu gefunden habe, waren mit Zucker – so hatte ich mir das nicht vorgestellt. Also habe ich selber etwas experimentiert und herausgekommen sind gesunde Red Velvet Cupcakes, bei denen sogar das Frosting ohne Zucker auskommt.
Rote Farbe in Gebäck ist ja immer so ne Sache. Entweder du kaufst eine super chemische Zusammensetzung oder ein nicht veganes Produkt mit echtem Karmin oder ein überteuertes Produkt, das vegan ist, aber stellst dann fest, dass du diese Zutaten ohnehin schon zu Hause hast. Zum Färben der Cupcakes habe ich Rote Beete Pulver genommen – alternativ kannst du gerne gefriergetrocknete Himbeeren nutzen und diese zu einem feinen Pulver zermahlen. Der Effekt ist der Gleiche, geschmacklich sind die Cupcakes dann noch einen Tick himbeeriger.

Red Velvet Cupcakes
Zutaten
- Für den Teig
- 150 g Mehl
- 1,5 EL Rote Beete Pulver/Himbeerpulver
- 1/4 TL Salz
- 1 Messerspitze Tonka Bohne (optional)
- 1/2 TL Weinsteinbackpulver
- 1/4 TL Natron
- 1 TL Vanille gemahlen
- 50 ml neutrales Öl
- Ersatz für 1 Ei (z.B. 1 EL Sojamehl, 2 EL Wasser glatt rühren)
- 1 TL Apfelessig
- 100 g Dattelmus
- 60 g TK Himbeeren
- 125 ml vegane Buttermilch (110 ml Sojamilch, 15 ml Zitronensaft)
- Für das Frosting
- 140 g Cashewmus
- 140 g Dattelmus
- 140 ml Pflanzenmilch
- 8 g Guarkernmehl
- 50 frische Himbeeren
Anleitung
- Zuerst stellen wir für den Teig die vegane Buttermilch her. In einen Messbecher zuerst den Zitronensaft füllen und mit der Sojamilch auffüllen. Alternativ zu Sojamilch funktioniert auch Mandelmilch - bei allen anderen Pflanzenmilchsorten wird das mit dem Gerinnen schwierig. Diese Mischung kurz stehen lassen, bis sie geronnen ist.
- Falls du kein Dattelmus zur Hand hast oder keines kaufen konntest: die Herstellung ist kinderleicht. Für eine größere Menge nehme ich 100 g Datteln und mixe sie im Hochleistungsmixer mit 100 ml Wasser.
- Die TK Himbeeren schon mal in einer Schale abwiegen und zur Seite stellen, damit sie antauen
- Den Backofen auf 175 Grad Umluft vorheizen.
- Die trockenen Zutaten für den Teig in einer Schüssel mischen. Nun Öl, Eiersatz, Buttermilch, Apfelessig und Dattelmus zufügen und alles miteinander zu einem homogenen Teig vermengen.
- Die TK Himbeeren entweder nochmal kurz erwärmen oder falls sie schon angetaut sind, etwas zermatschen und auch unter den Teig rühren.
- Den Teig in Muffinförmchen füllen - die Menge reicht für 8 Stück - und im Backofen ca. 15-18 Minuten backen.
- Während die Muffins backen, kann das Frosting vorbereitet werden.
- Die Zutaten für das Topping in einem Hochleistungsmixer oder auch mit einem Handrührgerät zu einer homogenen Masse mixen. Im Kühlschrank aufbewahren, bis die Muffins nach dem Backen abgekühlt werden.
- Dann wird das Frosting in einen Spritzbeutel gefüllt und damit die einzelnen Cakes verziert. Himbeeren sind die perfekte Deko, aber auch etwas Kokosmehl, das einen ähnlichen Effekt wie Puderzucker zaubert.

Hinterlasse einen Kommentar