Quitten… nicht die Frucht meiner Wahl, muss ich zugeben. Aber nun hatte ich schon einen Beutel voll von meiner Kollegin geschenkt bekommen, also mussten sie verarbeitet werden. Da ich nicht der Marmeladen-Typ bin und in letzter Zeit auch schon ne Menge Kuchen gebacken habe mit Äpfeln, Birnen und Zwetschgen, habe ich mir für die Quitten ein Chutney überlegt, das schon etwas, sagen wir herbstlich/winterlich schmecken sollte.
Zutaten
- 1 kg Quitten
- 200 g brauner Rohrohrzucker
- 2 TL Salz
- 1 Zimtstange
- 1 Sternanis
- 200 ml naturtrüber Apfelessig
- 3-4 EL Ahornsirup
- 3 Schalotten
- 1 daumengroßes Stück Ingwer
- 3 frische, rote Chilischoten (scharf)
- 1/2 TL Pfeffer
- 1/2 TL Kurkuma
Anleitung
- Quitten waschen, Flaum abreiben, schälen, vierteln und entkernen. Dann in kleine Stücke schneiden.
- Quittenstücke mit Salz und Zucker in einen Topf geben, gut verrühren und ca. 1 Stunde lang ziehen lassen.
- Währenddessen werden die Schalotten, der Ingwer und die Chilischoten in sehr feine Stücke geschnitten.
- Nach der Ruhezeit alle Zutaten in einen Topf geben, Ahornsirup zufügen und kurz aufkochen.
- Temperatur auf die niedrigste Stufe stellen und das Chutney lange ohne Deckel köcheln lassen (kann schon gut 1 Stunde dauern).
- Zum Schluss mit Pfeffer und Kurkuma würzen, Sternanis und Zimtstange entfernen.
- Noch heiß in die Einmachgläser füllen, Deckel drauf und abkühlen lassen.
- Das Chutney hält sich kühl gelagert einige Wochen.
- Es schmeckt super auf Räuchertofu, verschiedenen Käsealternativen, pur aufs Brot oder zu einem schönen Stück Vleisch.
© 2023 Copyright Passion & Fruits
Hinterlasse einen Kommentar