Heute gibt´s einen Pumpkin Pie – meinen ersten überhaupt. Ich liebe zwar Kürbisse und finde sie sehr vielseitig, jedoch mag ich´s auch deftig und in einer schnellen Gemüsepfanne sind sie unschlagbar.
Dieser Pumpkin Pie ist wunderbar würzig und schön saftig – ideal an einem grauen Herbsttag mit einem wärmenden Getränk und einem anregenden Plausch mit der besten Freundin. Jeder wird diesen Pie lieben – auch diejenigen, die bisher noch nicht vegan sind!
Pumpkin Pie
Zutaten
- Für den Teig:
- 225 g Mehl
- 1/4 TL Salz
- 1 TL Dattelsüße
- 125 kalte Margarine
- 1 TL Zitronensaft
- 3-4 EL kaltes Wasser
- Für die Füllung:
- 400 g Kürbis (Hokkaido) Gewicht mit Schale, in Stücke geschnitten, ohne Kerne
- 4 EL Apfelsaft (eine Einkaufsliste veganer Säfte findest du hier)
- 150 g Seidentofu
- 100 g Dattelsüße
- 50 g Ahornsirup
- 150 ml Schlagcreme/vegane Sahne
- 3 EL Speisestärke
- 1 TL Zimt
- 1 TL Ingwer
- 1/4 TL Muskat
- 1 Prise Salz
Anleitung
- Erst die trockenen Zutaten aus Mehl, Salz und Zucker mischen. Die Margarine zufügen und am besten mit den Händen zu einem Teig kneten. Zitronensaft und Wasser zugeben und weiter kräftig kneten.
- Anschließend den Teig passend für die eingefettete Tarteform ausrollen und damit auskleiden. Einen kleinen Rand hochziehen. Den Teig mehrmals mit einer Gabel einstechen, dann für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
- Ofen auf 150 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Die Kürbisstücke mit dem Apfelsaft in einem Topf aufkochen und in 15 Minuten auf niedriger Temperatur weiterköcheln, bis der Kürbis weich ist. Ich habe den Kürbis nicht geschält, was man beim Kuchen auch teilweise sieht. Mich stört das nicht, denn beim Hokkaido würde ich bei jedem anderen Gericht die Schale auch mitkochen/-essen. Wen es stört muss das Gewicht der Schale grob schätzen, so dass geschält noch 400 g Kürbis übrig sind.
- Wenn der Kürbis weich ist, kurz abkühlen lassen, anschließend alles pürieren und zur Seite stellen.
- Währenddessen den Teig im Ofen ca. 15 Minuten blindbacken. Anschließend den Teigboden kurz abkühlen lassen.
- Für die Füllung Seidentofu und Zucker schaumig schlagen. Dann das Kürbispüree, Ahornsirup, Schlagfix, Speisestärke, Zimt, Ingwer (wer Ingwer nicht so mag, sollte lieber etwas die Menge reduzieren, denn er ist recht dominant), Muskat und Salz unterrühren. So lange rühren, bis eine glatte Creme entstanden ist.
- Die Creme gleichmäßig auf dem Teigboden verteilen und den Pie ca. 45 Minuten backen. Unbedingt eine Stäbchenprobe machen, wenn er fertig ist.

Angeregt wurde ich durch New York Christmas – ein grandioses Buch für alle, die New York lieben und fasziniert sind von dieser Stadt. Es beherbergt nicht nur tolle Rezepte, sondern auch schöne weihnachtliche Geschichten und viele, viele wundervolle Fotos von einem New York wie im Märchen.
Wenn du dich auch in vorweihnachtliche Stimmung bringen möchtest und dich ein bisschen in ein verschneites New York träumen möchtest, dann ist dieses Buch genau das Richtige für dich. Bestellen kannst du es zum Beispiel hier*!
[…] dekorativ ist er ja auch alle mal! Besonders gern mag ich den Kürbis auch süß wie bei meinem Pumpkin Pie, die deftige Variante geht aber meist auch sehr schnell, ob nun aus dem Ofen oder in einer […]