Mannerwaffeln sind ja glücklicherweise „zufällig vegan“, warum es die verschiedenen Varianten davon nicht sind, ist mir bis heute ein Rätsel. Wir konzentrieren uns jetzt aber auf das Original. Das Eis ist prinzipiell am besten zu machen in der Eismaschine.
Vorteile einer Eismaschine
Ich benutze die Emma von Springlane* und bin super begeistert. Das ist eine Investition, jedoch läuft sie inzwischen fast täglich, wenn du Kinder hast, wäre sie somit im Dauerbetrieb.
Die Vorteile einer Eismaschine liegen auf der Hand:
- du kannst jede Menge Zucker reduzieren, denn die Mengen in gekaufter Eiscreme sind alles andere als wenig
- und es kann auch schnell ein Eis gemacht werden, wenn schon alle Läden geschlossen sind.
- Die Basis Zutaten für ein cremiges Eis kannst du immer zu Hause haben. Außerdem lädt eine Eismaschine zum Experimentieren ein und du kannst deine Lieblingszutaten zu deiner persönlichen Eiskreation machen.
Ohne Eismaschine
Wenn du keine Eismaschine hast, ist das zwar kein Problem, aber es wird cremiger mit Maschine. Die fertige Masse kannst du auch in einem ausreichend großen Behälter in den Gefrierschrank stellen. Anfangs ist es wichtig, dass du es alle 30 Minuten rausholst und kräftig durchrührst, damit es schön geschmeidig wird. Das sollte auf jeden Fall für 4 – 5 Stunden so gemacht werden. Wenn du dir diesen Aufwand sparen möchtest, gibt es nur die Möglichkeit, aus der Masse ein Eis am Stiel* zu machen oder andere kleine Behälter* zu gefrieren, die dann portionsweise serviert werden können.
Zutaten
- 400 ml Haselnussmilch
- 80 g Datteln
- 100 g Cashews
- 1/2 TL Vanille
- 75 g Manner Waffeln, gehackt
Anleitung
- Alle Zutaten, bis auf die Manner Waffeln in den Mixer geben und kräftig mixen, damit eine schöne homogene Creme entsteht. Sollte dein Mixer nicht so leistungsstark sein, empfehle ich dir, die Cashews vorher mindestens 2 Stunden in Wasser einzuweichen, dann hat es der Mixer leichter.
- Anschließend die Creme in die Eismaschine geben und den Gefriervorgang starten. Nach etwa 15 Minuten kannst du die gehackten Manner Waffeln dazugeben.
Tipps & Tricks zum Rezept
Der Mixer
Um eine schöne cremige und homogene Masse zu erhalten, ist es wichtig, dass du sie ordentlich mixt. Ich benutze diesen Mixer von Philips*, das ist ein Gerät im günstigen Preissegment, funktioniert aber wunderbar und es ist kein Einweichen der Zutaten im Vorfeld nötig. Wenn du einen leistungsschwächeren Mixer nutzt, ist es oft hilfreich, Datteln und Cashewkerne vorab einzuweichen.
Haselnussmilch
Dieses Rezept steht und fällt mit der Haselnussmilch – kurzum: du kannst sie nicht durch Cashew oder ähnliches austauschen. Ich habe immer mit Vorliebe die Haselnussmilch von Provamel gekauft, jedoch gibts die offensichtlich nicht mehr. Ich hatte Glück und es gibt bei uns bei Rewe in der Kühlung von Innocent einen Haselnuss-Reis-Drink – der klappt wunderbar und kommt ohne Zuckerzusatz aus. Im Notfall kannst du auch den von Alpro kaufen.
Hinterlasse einen Kommentar