zum Rezept springen

Ich kann es noch gar nicht glauben: mit diesem Kuchen hab ich mich doch tatsächlich selbst übertroffen. Ich hatte solche Lust auf einen saftigen Kirschkuchen oder eine Kirschtasche – Hauptsache Kirschen!!! Und dabei ist nun dieses Rezept rumgekommen. Ich hatte keine Lust auf fettigen Blätterteig und wollte auch möglichst wenig Süße zufügen und wenn dann auf gar keinen Fall noch extra raffinierten Zucker.

Dieser Kuchen ist nicht nur vegan (wie immer), er ist noch dazu mal eben auf die Schnelle gemacht, wenn sich Besuch ankündigt oder du selbst plötzlich Lust auf Kuchen verspürst, denn die meisten Zutaten hast du bereits zu Hause. Probier ihn am besten heute noch aus! Er ist einfach göttlich lecker!

Warm schmeckt er total genial – wenn du diesen Zustand später auch herstellen möchtest, stell dein Stück Kuchen einfach für 20 Sekunden/600 Watt in die Mikrowelle.

 Sicher könnte man Sahne* oder Puderzucker als Topping verwenden, aber ich mag ihn ohne Alles auch sehr gerne, denn er ist süß und extrem fruchtig – wie ein guter Kuchen für mich sein sollte.

Zudem wurde alles verwendet, sogar der Saft der eingelegten Kirschen – was dem Kuchen sicher noch ein Stück mehr Süße verliehen hat – im Sinne der Nachhaltigkeit und Vermeidung von Verschwendung sicher ein toller Tipp. Du kannst das zur Kirschsaison auch selbst produzieren, indem du die Kirschen entsteinst und in einem Sieb über Nacht im Kühlschrank abtropfen lässt – das ist sicher die gesündeste Variante für diesen Kuchen.