Es ist endlich warm und sommerlich – beste Zeit, Eiscreme in rauen Mengen zu genießen. Am besten selbstgemacht, denn damit kannst du ganz nach deinem Geschmack arbeiten und den Zucker auch noch gut reduzieren. Denn wer will schon im Sommer extra Pfunde anfuttern?!?
Fruchtige Kirsche trifft süße Mandel
Als ich die ersten Kirschen im Supermarkt entdeckt habe, musste ich natürlich sofort zuschlagen. Eine süße Komposition aus den fruchtigen, knackigen Kirschen mit einem Hauch von Marzipan in cremiger Mandel schwebte mir vor. Und so sah ich mich schon recht schnell am Herd stehen beim Einkochen der Kirschen. Keine Panik, die Kirschen köcheln nur etwas und werden nicht zu Brei zerkocht (dennoch werden sie später gemixt), aber so behalten sie ihre fruchtige Frische, können aber durch die leichten Gewürze aus Vanille und Zimt noch extra viel Geschmack erzielen.
Das Bittermandelöl gibt dem Eis den letzten Schliff, denn es kitzelt aus den Mandeln den zarten Marzipangeschmack hervor. Mit etwas Zitrone kannst du dem Eis wieder den nötigen Frischekick zurückgeben. Eine nahezu perfekte Mischung.



Kirsch-Mandel-Eis
Zutaten
- 400 ml Mandelmilch
- 100 g Datteln
- 100 g Mandeln, geröstet ohne Haut
- 6 Tropfen Bittermandelöl
- 250 g Kirschen
- 30 ml Wasser
- 1/4 TL Zimt
- 1/4 TL Vanille
- 3 EL Zitronensaft
Anleitung
- Kirschen mit Wasser, Zimt und Vanille in einen Topf geben und kurz aufkochen. Ca. 20 Minuten bei niedriger Temperatur köcheln lassen.
- Die Kirsche gut abkühlen lassen.
- Währenddessen die Mandelmilch, Bittermandelöl, Datteln und Mandeln im Hochleistungsmixer zu einer homogenen Creme mixen. Je nach Mixer ist es hilfreich, die Datteln und Mandeln vorher (am besten über Nacht) einzuweichen.
- Die abgekühlten Kirschen, sowie die 3 EL Zitrone zur Mandelmasse in den Mixer geben und alles kräftig durchmixen.
- Die Creme in die Eismaschine geben und nach Geräteangabe gefrieren lassen.
- Wenn du keine Eismaschine hast, kannst du die Masse auch in Stieleis-Behälter einfrieren und daraus ein leckeres Eis am Stiel zaubern.
Hinterlasse einen Kommentar