Weihnachtsmarkt können wir dieses Jahr wohl vergessen – aber nicht das klassische Weihnachtsmarktessen! Grünkohl mit Speck und Würstchen ist, zumindest auf norddeutschen Weihnachtsmärkten der Klassiker. Ich muss zugeben, dass ich – auch bevor ich vegan wurde – mich da nie ran gewagt habe.
Grünkohl – das Superfood
Grünkohl ist der „König unter den Kohlgemüsesorten“. Nicht nur voller Antioxidantien, sondern auch hilfreich, zur Senkung des Cholesterinspiegels. Zudem gehört der Grünkohl zu den wenigen Gemüsesorten, die durchs Garen sogar noch gesünder und verwertbar für uns werden.
Dazu gibt es proteinreichen Tofu und Würstchen nach Wahl – wer mag, nimmt hier auch Tofu-Würstchen, aber auch Würstchen aus Erbsenprotein sind sehr lecker.
Richtig lecker wird das Grünkohlgericht mit ein paar Ofenkartoffeln.



Und hier kommt auch schon das Rezept:
Zutaten
- 300g Grünkohl, küchenfertig
- 250g Räuchertofu
- 4-6 vegane Würstchen
- 1 Zwiebel
- 1 Lorbeerblatt
- 1 EL Senf
- Salz
- Pfeffer
- Piment, gemahlen
- 1-2 EL feine Haferflocken
- 200ml Gemüsebrühe
Anleitung
- Tofu in dicke Scheiben schneiden, diese in ca. 1cm breite Streifen
- In einer hohen Pfanne etwas Öl erhitzen.
- Tofu und Würstchen darin rundherum braun anbraten. Aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
- Die Zwiebel grob hacken und in der Pfanne anschwitzen.
- Grünkohl waschen und in die Pfanne geben.
- Kurz anrösten, dann mit der Gemüsebrühe auffüllen, Lorbeerblatt zufügen, Deckel auflegen, auf niedrige Temperatur (Stufe 2-3) stellen.
- Nach etwa 40 Minuten Garzeit, werden Tofu und Würste auf den Grünkohl gelegt. Dann wieder Deckel auflegen und weiter garen.
- Nach insgesamt 60 Minuten Garzeit Tofu und Würste entfernen.
- 1-2 EL feine Haferflocken zugeben, um den Grünkohl zu binden.
- Danach mit 1 EL Senf, 1/2 TL Salz und 1 TL Pfeffer würzen. Eine Prise Piment rundet den Geschmack ab.
- Servieren mit den Würstchen und Tofu - dazu passen Ofenkartoffeln.
Hinterlasse einen Kommentar