Egal ob super heiß oder einfach „nur“ Sommer – es ist Zeit für ein paar coole Drinks. Während es im Winter gerne mal der frisch aufgebrühte Tee sein darf, liebe ich im Sommer Eistees. Natürlich nicht die total überzuckerten Varianten aus dem Supermarkt, sondern die selbst hergestellten. Das geht so einfach und du wirst keinen Unterschied zu den fertigen Varianten bemerken. Außerdem kannst du deine Eistees noch super mit ein paar Kniffe pimpen, die ich dir natürlich auch nicht vorenthalten möchte. Los geht’s!
Schwarzer Tee mit Zitrone
Zutaten
- 1 Beutel Schwarztee
- Frisch gepresster Saft einer halben Zitrone
- 2-3 TL Agavendicksaft
Anleitung
- Eine große Karaffe vorbereiten (ca. 1 L Volumen)
- Wasser aufkochen
- Teebeutel in die Karaffe geben und mit heißem Wasser aufgießen.
- Den Zitronensaft durch ein Sieb dazugeben – das Sieb nehme ich, um das Fruchtfleisch nicht im Tee zu haben. Ich bewahre es jedoch auf, um es z.B. für eine heiße Zitrone zu benutzen (die schmeckt mir auch im Sommer morgens ganz wunderbar).
- Den Agavendicksaft ebenfalls sofort in die Karaffe.
- Je nach Teesorte die angegebene Ziehzeit beachten – meist so zwischen 5 und 8 Minuten.
- Teebeutel anschließend entfernen und Getränk auf Raumtemperatur abkühlen lassen, bevor es in den Kühlschrank umzieht.
Eiswürfel für deinen Eistee
Natürlich kannst du in deinen Eistee ganz einfache Eiswürfel werfen, wenn du eine extra Erfrischung brauchst. Aber du kannst auch kleine Früchte, z.B. Himbeeren in das Eiswürfelwasser legen und somit ganz fruchtige Würfel produzieren.

Gurke
Letztens habe ich dir mein Rezept für frische Sommerwraps mit Brokkoli und Gurke vorgestellt. Dabei blieb ja bei der Gurke der Mittelteil übrig und ich habe dir gesagt, dass dazu noch ein Verwendungshinweis kommt. Und hier ist er! Das Gurkeninnere kannst du wunderbar in einer Schale zermatschen, so dass ein Brei entsteht. Diesen Brei streichst du einfach in deine Eiswürfelform und frierst es ein.
Es entstehen leckere Gurkeneiswürfel, die nicht nur im Eistee schmecken – ich pimpe damit auch mein Wasser oder sogar – das ist meine persönliche Empfehlung: den Roséwein! Das ist ein unglaublich leckeres Getränk, das auch bei Besuch eine besonders gute Figur macht.
Hinterlasse einen Kommentar