American Comfort Food gehört definitiv zu meinen Favoriten. Neben den üblichen Verdächtigen aus der Fritteuse, die allseits bekannt sind, geht es aber immer mehr um gutes, gesundes Essen, das fein abgeschmeckt wird und damit zum Highlight auf dem Teller wird.
Dieser deftige Toast schmeckt wunderbar als Snack, ist aber auch eine eindrucksvolle Vorspeise für dein Essen mit Freunden oder an Feiertagen mit der Familie.
Zutaten
- 4 Scheiben Toast, alternativ kannst du auch ein Baguette aufschneiden und pro Person 2 Scheiben herschneiden
- 4 Pfeffersteaks (z.B. von Veganz) oder 4 Sojasteaks*
- etwas Margarine oder Butter* zum Bestreichen der Toasts
- Für das Linsengemüse:
- 1 große dicke Karotte
- 1 kleine Zucchini
- 1 kleine rote Paprikaschote
- 1 mittelgroße Zwiebel
- 3 Knoblauchzehen
- 1 Lorbeerblatt
- 50 g rote Linsen
- 2 EL mittelscharfer Senf*
- 200 ml Gemüsebrühe*
- Pfeffer, etwas Salz
- 1/2 TL Cayennepfeffer*
- 1 TL Paprikapulver*
- 2 EL Öl* zum Anbraten
- Für das scharfe Pesto:
- 1 Töpfchen frisches Basilikum
- 5 getrocknete Tomaten in Öl*
- 3 EL Kürbiskerne*
- 1 EL Hefeflocken*
- 3 Chilischoten*, getrocknet
- 5 EL Olivenöl
- 3 EL Walnussöl*
Anleitung
- Das Gemüse (Karotte, Zucchini, Paprika) in der Küchenmaschine sehr fein hacken. Es sollte in etwa die Größe einer gewöhnlichen Tellerlinse (also nicht so klein wie die roten Linsen, die wir hier verwenden). Vorsicht, dass du es in der Küchenmaschine nicht total pürierst.
- Die Zwiebel hacken, die Knoblauchzehen putzen und vorbereiten für die Knoblauchpresse – falls du keine hast, dann müssen sie alternativ sehr fein gehackt werden.
- Die Zwiebel und den Knoblauch in einer hohen Pfanne mit etwas Olivenöl anschwitzen – hohe Temperaturstufe.
- Temperatur auf mittlere Stufe reduzieren und das Gemüse zufügen.
- (Wenn du Soja-Steaks verwendest, musst du diese zuerst in Gemüsebrühe kochen und etwas ziehen lassen. Dann gut ausdrücken, anschließend mit einer Marinade aus Senf und Pfeffer beidseitig bestreichen und zur weiteren Verwendung beiseite stellen) – die Zutaten hierfür sind nicht in der Zutatenliste aufgeführt!!!
- Wenn das Gemüse auch gut angeschwitzt ist, füge die 200 ml Gemüsebrühe hinzu. Die roten Linsen und das Lorbeerblatt ebenfalls hinzugeben. Die Temperatur sollte jetzt auf der kleinsten Stufe sein. Deckel drauf und schmoren lassen.
- Währenddessen wird das Pesto vorbereitet. Dazu alle Blätter der Basilikumpflanze abzupfen und in den Mixer geben. Ich verwende immer eine Mini-Küchenmaschine, welche sich toll für so kleine Arbeiten eignet.
- Die Basilikumblätter schon mal sehr fein hacken. Dann die anderen Zutaten, getrocknete Tomaten in Öl (abgetropft), Kürbiskerne, Hefeflocken, Chilischoten, Olivenöl und Walnussöl zugeben und so lange mixen, bis ein schönes, gleichmäßiges Pesto entstanden ist. Es kann sein, dass du evtl. noch etwas Öl zufügen musst, je nach Belieben und wie viel Basilikum Blättchen du an deinem Strauch hattest. Das Pesto sollte schön von Öl durchzogen sein. Anschließend kannst du es ebenfalls beiseite stellen.
- Die Pfeffersteaks oder marinierten Soja-Steaks in einer Pfanne von beiden Seiten scharf anbraten. Zum Warmhalten in den Ofen bei etwa 100 Grad Ober-/Unterhitze legen.
- Das Gemüse müsste inzwischen schon gut geschmort sein. Den Deckel abnehmen, leicht köcheln lassen. Wenn die Flüssigkeit gut aufgenommen wurde, kannst du das Lorbeerblatt entfernen und den Senf drunter rühren. Nun mit Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer und Paprika würzen.
- Die Toasts im Toaster oder in einer Pfanne bräunen. Danach sofort mit der Butter bestreichen, so dass diese schmilzt. Das Gemüse darauf anrichten. Pro Scheibe 1 Pfeffersteak in Scheiben geschnitten auf das Gemüse setzen. Großzügig mit Pesto dekorieren und sofort servieren. Guten Appetit!
© 2023 Copyright Passion & Fruits
Mmmhh das hört sich fantastisch an! Das werde ich mal ausprobieren…bin eh ein kleiner Fan von den Sojasteaks. 😀
Mach das auf jeden Fall, das ist sooo lecker – gutes Gelingen und guten Appetit!