Cheesecake mögen ja wirklich die Meisten – so wirst du mit diesem reichhaltigen Käsekuchen beim Adventskaffee oder der weihnachtlichen Tafel nicht falsch liegen. Dieser Cheesecake wird noch dazu aus jeder Menge guter Zutaten gemacht – sogar den Frischkäse machst du selbst! Dazu erhält er mit dem Liquor43 und etwas Rum noch eine leicht beschwipste Note.



Und hier kommt auch schon das Rezept:
Christmas Cheesecake
Personen
12
Vorbereitungszeit
30 Minuten
Kochzeit
1 Stunde
Wartezeit
1 Stunde
Gesamtzeit
1 Stunde, 30 Minuten
Zutaten
- Für den Boden:
- 300g Spekulatius
- 140g Margarine
- 1/2 TL Zimt
- Für die Füllung:
- 625g Frischkäse aus Cashewkernen (aus 325g Cashews, 150 ml Pflanzenmilch und Saft eine halben Zitrone) - Rezept für Frischkäse
- 400g Seidentofu
- 150g Creme Vega
- 200g Dattelsüße*
- 6 EL Stärke
- 3 TL Spekulatius Gewürz*
- 4 EL Rum
- 3 EL Licor 43*
- Außerdem:
- 200 ml Schlagfix*
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Päckchen Sahnesteif
Anleitung
- Zuerst stellen wir den veganen Frischkäse aus Cashewkernen her. Dazu werden die 325g Cashewkerne über Nacht in Wasser eingelegt. Am nächsten Morgen wird das Wasser abgegossen und die Cashews kommen mit 150ml Pflanzenmilch und dem Saft einer halben Zitrone in den Hochleistungsmixer. So lange mixen, bis eine homogene Masse entstanden ist. Wir haben nun ca. 625g Frischkäse hergestellt, der sich nicht nur zum backen, sondern auch als Aufstrich sehr gut eignet (siehe Rezeptverlinkung).
- Den Frischkäse in eine große Schüssel mit den anderen Zutaten für die Füllung geben und mit einem Handrührgerät sehr gut vermengen. Zwischenzeitlich im Kühlschrank lagern.
- Den Backofen auf 160 Grad Umluft vorheizen.
- In einer weiteren Schüssel die Spekulatius in sehr kleine Stücke zerbröseln oder auch mit einer Küchenmaschine sehr fein hacken. Die Margarine schmelzen und zugeben. Die Masse ordentlich vermengen.
- Eine Springform mit Backpapier auslegen, ggf. Seiten sorgfältig einfetten.
- Auf dem Boden der Form nun die Spekulatiusmasse verteilen und festdrücken.
- Im vorgeheizten Ofen den Boden 10 Minuten backen.
- Aus dem Ofen nehmen und kurz abkühlen lassen.
- Anschließend die vorbereitete "Frischkäse"-Creme auf dem Boden gleichmäßig verteilen.
- In den Ofen eine feuerfeste Schale mit Wasser stellen, damit die Feuchtigkeitszirkulation optimal für den Kuchen ist.
- Kuchen im Ofen 60 Minuten backen. Nach etwa 30 Minuten Backzeit empfiehlt es sich den Kuchen mit Alufolie abzudecken. Unbedingt eine Stäbchenprobe machen, ggf. nochmal 10-15 Minuten die Backzeit verlängern. Es sollte nichts mehr am Stäbchen haften. Der Kuchen kann noch weich sein.
- Nach der Backzeit und Stäbchenprobe bleibt der Kuchen noch ca. 1 Stunde im ausgeschalteten Backofen, bei geöffneter Backofentür.
- Anschließend sehr gut auskühlen lassen, bevor er aus der Form genommen werden kann.
- Am besten danach noch über Nacht im Kühlschrank schön durchkühlen lassen.
- Vor dem Anrichten das Schlagfix mit Vanillezucker und Sahnesteif aufschlagen und auf dem Kuchen verteilen. Durch das Sahnesteif wird die Schlagcreme auch für die nächsten Tage gut fixiert und verflüssigt sich nicht mehr.
- Die "Sahne" kann natürlich auch weggelassen werden. Stattdessen könnte der Kuchen mit Zimt, Puderzucker oder auch Kokosmehl dekoriert werden.
© 2023 Copyright Passion & Fruits
Hinterlasse einen Kommentar