Hast du auch schon mal von Brownies geträumt, die wie Nutella schmecken, nur noch viel besser? Dann kommt hier für dich die Erfüllung deiner Träume: glutenfreie Brownies mit ganz viel Schokolade und Haselnüssen. Perfekt für alle, die es süß mögen, aber nicht zu süß, denn zur Schokolade kommt kein weiterer Zucker zu den Brownies.
Ganz viel Schokolade
Diese Brownies leben quasi von ganz viel Schokolade, aber das kannst du dir auch mal getrost gönnen, wenn du sonst den Zucker gut im Blick behältst. Die Schokolade wird noch durch ein bisschen Dattelmus ergänzt, das ruhig etwas gröber püriert werden darf. Reiner Haushaltszucker wurde aber nicht hinzugefügt. Ich finde, die Schokolade bringt schon für sich genug Zucker mit. Somit sind diese glutenfreien Brownies fast ein gesundes Naschzeug geworden – aber auch nur fast.
Durch die kompakte Konsistenz, da viele Nüsse enthalten sind, kannst du deinen süßen Zahn schon mit kleinen Stücken absolut zufriedenstellen.



Hier geht’s zu deinen neuen Lieblings-Brownies:
Brownies mit Haselnüssen
Zutaten
- 200 g gemahlene Haselnüsse
- 1/4 TL Vanille
- 1/2 TL Zimt
- 150 g Datteln mit 150 ml Wasser zu Mus pürieren
- 100 g Pflanzenmargarine
- 250 g Zartbitterschokolade
- 150 g Apfelmark
- 100 g gehackte & geröstete Haselnüsse
Anleitung
- Den Backofen auf 160 Grad Umluft oder 175 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Das Brownie-Backblech (ca. 20x20 cm) einfetten oder mit Backpapier auslegen.
- Die Schokolade mit der Margarine über einem heißen Wasserbad schmelzen.
- Die Datteln mit dem Wasser zu einem feinen Mus pürieren.
- Die gemahlenen Haselnüsse mit den Gewürzen vermengen.
- Dattelmus, Apfelmark und die geschmolzene Schokoladen-Margarine-Mischung untermengen.
- Zum Schluss die gehackten Haselnüsse unter die Mischung ziehen.
- In die Brownieform geben und gut verteilen, sowie glattstreichen.
- Im vorgeheizten Backofen 30 Minuten backen.
- Anschließend komplett auskühlen lassen und danach noch im Kühlschrank für 1-2 Stunden fest werden lassen.
- Nun können die Brownie geschnitten werden.
Hinterlasse einen Kommentar