Ich liebe ja Donuts und vermisse sehr unseren Lieblings-Donut Laden in Berlin. Hier in Landshut ist ja bzgl. veganem Angebot nicht wirklich viel los, aber das was es gibt ist fernab von leckeren, fluffigen Donuts. Vor kurzem konntest du hier schon meine Donuts mit Milchreis und Kirsch-Topping finden. Nun wollte ich mich aber auch mal an die gesündere Variante aus dem Backofen wagen.
Gesund, dann das volle Programm
Grundsätzlich ernähren wir uns nicht gluten- oder zuckerfrei. Dennoch muss ich feststellen, dass der Verzicht auf Zucker schon eine sehr feine Sache ist, und auch der Verzicht auf Gluten sehr entlastend für den Körper sind. So sind also meine Backofen Donuts nicht nur, wie immer, vegan, sondern auch noch gluten- und zuckerfrei geworden und durch das Backen im Ofen auch fettreduziert. Ganz nebenbei sind sie fluffig und superlecker geworden. Und wer Mandeln liebt, der kommt hier voll und ganz auf seine Kosten.



Schnelles Rezept für Backofen-Donut
Zutaten
- 20 Datteln
- 300 ml Pflanzenmilch
- 4 EL Mandelmus
- 200 g gemahlene Mandeln
- 4 TL Backpulver
- 2 TL Apfelessig
- 4 EL Kakao
Anleitung
- Backofen auf 160 Grad Umluft/175 Grad Ober/Unterhitze vorheizen.
- Donut Backofenform einfetten - falls du Silikonformen nutzt, empfiehlt es sich, diese auch leicht einzufetten.
- Alle Zutaten in den Hochleistungsmixer geben und zu einer homogenen Masse vermengen.
- In die Donutformen verteilen. Wichtig ist dabei, dass die Formen sehr gut gefüllt werden, die Füllung darf über den Rand hinaus gehen. Daher können es 8-9 Stück werden.
- Im vorgeheizten Backofen 25 Minuten backen. Die Donuts sollten dabei gut aufgehen.
- Anschließend in der Form komplett auskühlen lassen, danach vorsichtig aus der Form lösen.
- Zur Dekoration kannst du sie mit Kokosmehl bestäuben, um weiterhin das Gebäck zuckerfrei zu gestalten.
Hinterlasse einen Kommentar